tecRacer AWS Managed Services
tecRacer Amazon AWS Managed Services betreibt Ihre Anwendungen in der Amazon Cloud. Dabei machen wir nicht nur einfach „Support“, sondern wir übernehmen für Sie das komplette Service Management und reduzieren damit Ihre Kosten.
Komplettes Service Management
- Selfservice-Zugang zu unserem tecRacer AWS Account- und Kostenmanagement Tool
- Resource Utilization Reports
- Trending Reports
- Change Monitoring
- Best Practice Empfehlungen aus unserem tecRacer AWS Account- und Kostenmanagement Tool
- tecRacer Leistungen
- Monitoring von AWS-CloudTrail und AWS-GuardDuty Events
- Monitoring und Tracking von AWS-Config Events
- Automatisierte Backups vereinbarter Daten und deren Überwachung gemäß Leistungsschein
- Einbindung der Amazon AWS Ressourcen der Ziel-Architektur in unsere Monitoring-Systeme und Bereitstellung von R/O-Zugängen inkl. Alert-Funktionalität
- Einspielen von Windows-Betriebssystem-Sicherheitsupdates bzw. Einspielen von Linux Kernel-Sicherheits-Updates in dem definierten Zeitfenster sofern die Kundenumgebung das entsprechend unterstützt.
- Das Patchen von Docker-Containern wird vom Kunden im Rahmen seines Deploy-Prozesses selbst vorgenommen.
- Gemanagtes Antivirus sofern vom Kunden gewünscht und vom Betriebssystem unterstützt.
- Einrichtung eines Instanz-/Container basierten Agents zur Ermittlung und Verarbeitung von Log-Dateien gemäß Leistungsschein
Wie z.B.:
- Incident- und Problem-Management
- vom Kunden gewünschte Change Requests
- Desaster Recovery und Wiederherstellen der Verfügbarkeit
- individuelles manuelles Patching mit Absprachen und Staging-Konzept
- sowie allgemeine Supportanfragen werden auf Stundenbasis berechnet. Es gelten die im SLA definierten Stundensätze und Reaktionszeiten. Dabei werden angefallene Stunden dokumentiert und dem Kunden am Monatsende zu den vereinbarten Stundensätzen in Rechnung gestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenService Level Agreement (SLA)
Die Klassifizierung besteht aus Klasse A, B und C und definiert unterschiedliche Tätigkeiten mit jeweiligen Reaktions- und Lösungszeiten. Die angegebenen Lösungszeiträume verstehen sich als Werte zur Orientierung und können nicht garantiert werden.
Serviceumfang 9×5 | Serviceumfang 24×7 | ||
---|---|---|---|
Tätigkeit | Systeme sind nicht erreichbar | ||
Kommunikation via | Email, Kundenportal oder Telefon | ||
Wird gemeldet von |
|
|
|
Service-Zeitraum |
|
|
|
Automatisierte Eingangsbestätigung / Benachrichtigung im Service-Zeitraum | 15 min. | ||
Qualifizierte Rückmeldung (Reaktionszeitraum) im Service-Zeitraum | unter 30 min. | ||
Lösungszeitraum im Service-Zeitraum | 2 Stunden | ||
Stundensätze im Service-Zeitraum | Stundensätze gemäß Leistungsschein |
Serviceumfang 9×5 | Serviceumfang 24×7 | ||
---|---|---|---|
Tätigkeit | Beseitigung von technischen Störungen, die das System beeinträchtigen, aber nicht unter Klasse A fallen. | ||
Kommunikation via | Email, Kundenportal oder Telefon | ||
Wird gemeldet von |
|
||
Service-Zeitraum |
|
||
Automatisierte Eingangsbestätigung / Benachrichtigung im Service-Zeitraum | 15 min. | ||
Qualifizierte Rückmeldung (Reaktionszeitraum) im Service-Zeitraum | unter 2 Std. | ||
Lösungszeitraum im Service-Zeitraum | 8 Stunden | 4 Stunden | |
Stundensätze | Stundensätze gemäß Leistungsschein |
Serviceumfang 9×5 | Serviceumfang 24×7 | |
---|---|---|
Tätigkeit | Wartungsarbeiten und Change Requests | |
Kommunikation via | Email, Kundenportal oder Telefon | |
Wird gemeldet von | Ansprechpartner beim Kunden (nur Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr, Werktags) | |
Service-Zeitraum | Anrufe, E-Mails und System-Benachrichtigungen der Klasse C, die wir außerhalb von Werktags Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr erhalten, werden entgegengenommen, eine Bearbeitung erfolgt jedoch erst am nächsten Arbeitstag. | |
Wartungsarbeiten nach Aufwand im Service-Zeitraum |
|
|
Vorlage einer qualifizierten Bewertung eines Change Requests (Bewertung im RfC vollständig dokumentiert) Service-Zeitraum |
|
|
Umsetzungszeit im Service-Zeitraum | Change Request wird gemäß Umsetzungsplan von tecRacer nach Freigabe durch den Kunden umgesetzt | |
Stundensätze |
|
Klasse A
Tätigkeit
- Systeme sind nicht erreichbar
Kommunikation via
- Email, Kundenportal oder Telefon
Wird gemeldet von
- tecRacer Monitoring Dienst
- Ansprechpartner beim Kunden (nur Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr, Werktags)
Service-Zeitraum
- Die Betreuung Ihres AWS Hosting-Szenarios erfolgt seitens tecRacer Werktags Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr.
- Anrufe, E-Mails und System-Benachrichtigungen der Klasse A, die wir außerhalb von Werktags Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr erhalten, werden entgegengenommen, eine Bearbeitung erfolgt jedoch erst am nächsten Arbeitstag.
Automatisierte Eingangsbestätigung / Benachrichtigung im Service-Zeitraum
- 15 min.
Qualifizierte Rückmeldung (Reaktionszeitraum) im Service-Zeitraum
- unter 30 min.
Lösungszeitraum im Service-Zeitraum
- 2 Stunden
Stundensätze im Service-Zeitraum
- Stundensätze gemäß Leistungsschein
Tätigkeit
- Systeme sind nicht erreichbar
Kommunikation via
- Email, Kundenportal oder Telefon
Wird gemeldet von
- tecRacer Monitoring Dienst (24×7)
- Ansprechpartner beim Kunden (nur Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr, Werktags)
Service-Zeitraum
- Bei gemeldeten Störungen durch automatisierte tecRacer Monitoring-Systeme der Klasse A führt tecRacer vereinbarte Notmaßnahmen im Rahmen des Incident-Managements durch.
Automatisierte Eingangsbestätigung / Benachrichtigung im Service-Zeitraum
- 15 min.
Qualifizierte Rückmeldung (Reaktionszeitraum) im Service-Zeitraum
- unter 30 min.
Lösungszeitraum im Service-Zeitraum
- 2 Stunden
Stundensätze im Service-Zeitraum
- Stundensätze gemäß Leistungsschein
Klasse B
Tätigkeit
- Beseitigung von technischen Störungen, die das System beeinträchtigen, aber nicht unter Klasse A fallen.
Kommunikation via
- Email, Kundenportal oder Telefon
Wird gemeldet von
- tecRacer Monitoring Dienst
- Ansprechpartner beim Kunden (nur Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr, Werktags)
Service-Zeitraum
- Anrufe , E-Mails und System-Benachrichtigungen der Klasse B, die wir außerhalb von Werktags Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr erhalten, werden entgegengenommen, eine Bearbeitung erfolgt jedoch erst am nächsten Arbeitstag.
Automatisierte Eingangsbestätigung / Benachrichtigung im Service-Zeitraum
- 15 min.
Qualifizierte Rückmeldung (Reaktionszeitraum) im Service-Zeitraum
- unter 2 Std.
Lösungszeitraum im Service-Zeitraum
- 8 Stunden
Stundensätze im Service-Zeitraum
- Stundensätze gemäß Leistungsschein
Tätigkeit
- Beseitigung von technischen Störungen, die das System beeinträchtigen, aber nicht unter Klasse A fallen.
Kommunikation via
- Email, Kundenportal oder Telefon
Wird gemeldet von
- tecRacer Monitoring Dienst
- Ansprechpartner beim Kunden (nur Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr, Werktags)
Service-Zeitraum
- Anrufe , E-Mails und System-Benachrichtigungen der Klasse B, die wir außerhalb von Werktags Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr erhalten, werden entgegengenommen, eine Bearbeitung erfolgt jedoch erst am nächsten Arbeitstag.
Automatisierte Eingangsbestätigung / Benachrichtigung im Service-Zeitraum
- 15 min.
Qualifizierte Rückmeldung (Reaktionszeitraum) im Service-Zeitraum
- unter 2 Std.
Lösungszeitraum im Service-Zeitraum
- 4 Stunden
Stundensätze im Service-Zeitraum
- Stundensätze gemäß Leistungsschein
Klasse C
Serviceumfang 9×5
und 24 x 7
Tätigkeit
- Wartungsarbeiten und Change Requests
Kommunikation via
- Email, Kundenportal oder Telefon
Wird gemeldet von
- Ansprechpartner beim Kunden (nur Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr, Werktags)
Service-Zeitraum
- Anrufe, E-Mails und System-Benachrichtigungen der Klasse C, die wir außerhalb von Werktags Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr erhalten, werden entgegengenommen, eine Bearbeitung erfolgt jedoch erst am nächsten Arbeitstag.
Wartungsarbeiten nach Aufwand im Service-Zeitraum
- Werden nach Vereinbarung mit dem Kunden direkt nach Aufwand umgesetzt
- Werktags Mo.-Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Vorlage einer qualifizierten Bewertung eines Change Requests (Bewertung im RfC vollständig dokumentiert) Service-Zeitraum
- Low-/ Medium-effort CR: unter 2 Arbeitstage, Montag bis Freitag
- High-effort CR: unter 10 Arbeitstage, Montag bis Freitag
Umsetzungszeit im Service-Zeitraum
- Change Request wird gemäß Umsetzungsplan von tecRacer nach Freigabe durch den Kunden umgesetzt
Stundensätze im Service-Zeitraum
- Stundensätze gemäß Leistungsschein
- kleinste Abrechnungseinheit sind 15 Min.
ISG Research positioniert tecRacer als einen Marktführer für das „AWS Ecosystem“
tecRacer Stärken besonders hervorgehoben
Die Auditierung findet gegen diese AWS Managed Service Provider (MSP) Partner ProgramValidation Checklist statt: Liste ansehen (PDF)
- AWS is the only focus of tecRacer; therefore, they are experts.
- tecRacer is AWS Authorized Training partner; then, they are offering excellent training to their
staff and externals. The number of certified staff exceeds the Premium Partner requirements. - tecRacer has developed a very well documented WIKI.
- tecRacer has achieved AWS Competency in DevOps, Data and Analytics, Big Data, and Amazon
Connect. - tecRacer employs an external company to buy reserved instances. It allows them to reduce the billing consequently.
- tecRacer has dashboards available in Site24/7, Autotask, and CloudCheckr. Their customers
also can access to these dashboards.
AWS MSP Partner Validation Summary Report 2020
„Accelerator“ bewertet von Crisp Research AG
„Accelerator“ bewertet von Crisp Research AG
tecRacer wurde im Rahmen der Managed Public Cloud Provider Studie von Crisp Research im Bereich Digital/Webworkloads erneut als „Accelerator“ und damit als führender Dienstleister bewertet. Der Begriff „Accelerator“ macht deutlich, dass diejenigen Dienstleister einen wesentlichen Beitrag zur Beschleunigung der Transformations- und Innovationsprozesse auf Kundenseiten leisten und mehr als Partner denn als reiner Dienstleister zu verstehen sind.
Amazon AWS hat die Anforderungen an AWS Managed Services Provider deutlich erhöht, in dem nun eine vor-Ort Auditierung auf eine von AWS erstellte „AWS Managed Service Program Partner Validation Checklist“ durch das Unternehmen ISSI eine zwingende Voraussetzung ist.
Diese „AWS Managed Service Program Partner Validation Checklist“ beinhaltet mehr als 75 Checks über Themenbereiche wie Infrastructure Migration Design Capabilities, Security, Service Desk Operations and Customer Support, Service Level Agreements, etc., die alle sehr AWS-spezisch ausgerichtet sind.
Managed Public Cloud Provider-Studie
„tecRacer aus Hannover geht ebenfalls einen individuellen Weg. Die Strategie bleibt auch weiterhin der klare Fokus auf Amazon Web Services. Hier ist tecRacer wohl der kompetenteste und wichtigste Partner in Deutschland. Die Trainingsprogramme und das Community Engagement im Umfeld von AWS haben den Dienstleister ins Rampenlicht gerückt. Dieser Aufgabe wird tecRacer nach wie vor auch absolut gerecht, sodass ein Platz unter den Accelerator sicher ist.“
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage auch die komplette Studie zu!