Developing Serverless Solutions on AWS


In diesem Kurs lernen Entwickler bewährte Verfahren zum Erstellen von Serverless-Anwendungen mit AWS Lambda und anderen Services der AWS Serverless-Plattform kennen und üben diese. Sie werden verschiedene Frameworks verwenden, um eine serverlose Anwendung in praktischen Übungen zu erstellen. Dabei werden neben den einfacheren die komplexeren Themen behandelt.

Developing Serverless Solutions on AWS

aktuelle Kurs-Termine finden Sie am Ende dieser Seite … Firmenschulungen gerne auf Anfrage!

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Entwickler bewährte Verfahren zum Erstellen von Serverless-Anwendungen mit AWS Lambda und anderen Services der AWS Serverless-Plattform kennen und üben diese.

Sie werden verschiedene Frameworks verwenden, um eine serverlose Anwendung in praktischen Übungen zu erstellen.

Dabei werden neben den einfacheren die komplexeren Themen behandelt.

Kursziele

Was Sie in diesem Kurs lernen:

  • Anwenden ereignisgesteuerter Best Practices auf ein serverloses Anwendungsdesign unter Verwendung geeigneter AWS-Services
  • Identifizieren Sie die Herausforderungen und die Trade-offs beim Übergang zur serverlosen Entwicklung und lernen Sie Empfehlungen, die zu Ihrer Entwicklungsorganisation und -umgebung passen
  • Erstellen von serverlosen Anwendungen unter Verwendung von Pattern, die AWS-verwaltete Services miteinander verbinden.
    Dabei werden die Service-Eigenschaften wie  Service-Quota, verfügbare Integrationen, Aufrufmodell, Fehlerbehandlung und Ereignisquellennutzlast berücksichtigt.
  • Vergleichen und Gegenüberstellen der verfügbaren Optionen zum Schreiben von Infrastruktur als Code, einschließlich AWS CloudFormation, AWS Amplify, AWS Serverless Application Model (AWS SAM) und AWS Cloud Development Kit (AWS CDK)
  • Anwenden von Best Practices für das Schreiben von Lambda-Funktionen, einschließlich Fehlerbehandlung, Protokollierung, Wiederverwendung von Umgebungen, Verwendung von Schichten, Zustandslosigkeit, Idempotenz und Konfigurieren von Gleichzeitigkeit und Speicher
  • Anwenden von Best Practices für den Aufbau von Observability und Monitoring in Ihrer serverlosen Anwendung
  • Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken auf serverlose Anwendungen
  • Identifizieren der wichtigsten Überlegungen zur Skalierung in einer serverlosen Anwendung und Zuordnen der einzelnen Überlegungen zu den Methoden, Tools oder Best Practices für deren Verwaltung
  • Verwenden von AWS SAM, AWS CDK und AWS-Entwickler-Tools zum Konfigurieren eines CI/CD-Workflows und zum Automatisieren der Bereitstellung einer serverlosen Anwendung
  • Erstellen und aktives Pflegen einer Liste von Serverless-Ressourcen, die Sie bei der fortlaufenden Serverless-Entwicklung und dem Engagement in der Serverless-Community unterstützen

Zielgruppe

Dieser Kurs ist konzipiert für:

  • Entwickler, die eine grobe Vorstellung vom Serverless Konzept haben und die erste Erfahrungen mit der Entwicklung in der AWS Cloud gesammelt haben

Voraussetzungen

Wir empfehlen, dass die Teilnehmer dieses Kurses zuvor folgenden Kenntnisse haben:

  • Vertrautheit mit den Grundlagen der AWS-Cloud-Architektur
  • Kurs „Developing on AWS“ oder ähnlich Erfahrungen
  • Kenntnisse, die dem Abschluss der folgenden digitalen Serverless-Schulungen entsprechen: AWS Lambda Foundations and Amazon API Gateway for Serverless Applications

Lehrmethode

Dieser Kurs setzt sich zusammen aus:

  • Präsentationen
  • Praktische Übungen
  • Demonstrationen
  • Videos
  • Wissenstests
  • Gruppenübungen

Kursdauer / Preis

  • 3 Tage / € 1.995,00 zzgl. Mwst. pro Person

Kursinhalt

Day 1

Module 0: Introduction

Module 1: Thinking Serverless

Module 2: API-Driven Development and Synchronous Event Sources

Module 3: Introduction to Authentication, Authorization, and Access Control

Module 4: Serverless Deployment Frameworks

Module 5: Using Amazon EventBridge and Amazon SNS to Decouple Components

Module 6: Event-Driven Development Using Queues and Streams

Hands-On Labs

Day 2

Module 7: Writing Good Lambda Functions

Module 8: Step Functions for Orchestration

Module 9: Observability and Monitoring

Hands-On Labs

Day 3

Module 10: Serverless Application Security

Module 11: Handling Scale in Serverless Applications

Module 12: Automating the Deployment Pipeline

Hands-On Labs

WICHTIG: Bitte bringen Sie zu unseren Trainings Ihr Notebook (Windows, Linux oder Mac) mit. Wenn dies nicht möglich ist, nehmen Sie bitte mit uns vorher Kontakt auf.

Kursunterlagen sind auf Englisch, auf Wunsch auch auf Deutsch (wenn verfügbar).
Kurssprache ist deutsch, auf Wunsch auch auf Englisch.

Die nächsten Termine für: Developing Serverless Solutions on AWS


DatumKursPreis pro TN
17.04.2023 - 19.04.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Online in - Virtual Classroom
2.500,00 € zzgl. MwSt.Buchen
15.05.2023 - 17.05.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Online in - Virtual Classroom
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen
15.05.2023 - 17.05.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Vahrenwalder Straße 156 in 30165 Hannover
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen
11.07.2023 - 13.07.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Online in - Virtual Classroom
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen
11.07.2023 - 13.07.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Art Deco Palais - Wredestraße 11 in 80335 München
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen
05.09.2023 - 07.09.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Online in - Virtual Classroom
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen
05.09.2023 - 07.09.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Reinhardtstraße 58 in 10117 Berlin
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen
07.11.2023 - 09.11.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Online in - Virtual Classroom
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen
07.11.2023 - 09.11.2023 Developing Serverless Solutions on AWS
Kennedydamm 24 (5. Etage) in 40476 Düsseldorf
1.995,00 € zzgl. MwSt.Buchen

Kontakt

  • +43 720 34 36 11 (AT)

  • +41 415 41 16 60 (CH)

  • +49 511 590 95950 (International)

Standorte

Duisburg
Bismarckstraße 142
47057 Duisburg
Frankfurt am Main
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Hamburg
Ballindamm 7
20095 Hamburg
Hannover
Vahrenwalder Str. 156
30165 Hannover
München
c/o Unicorn Workspaces
Rosenheimer Strasse 116
81669 München
Lissabon (PT)
Armazém 114
Rocha Conde d’Óbidos
1350-352 Lisboa
Portugal
Luzern (CH)
Hirschengraben 33
6003 Luzern
Switzerland
Wien (AT)
Ungargasse 37
1030 Wien
Austria

Arbeiten bei tecRacer