Operations on Kubernetes
Mit Operations on Kubernetes liegt der Fokus nicht auf dem Aufbau der Infrastruktur, sondern dem Betrieb von Kubernetes und der dazugehörigen AWS Infrastruktur in einem skalierenden Umfeld („Day-2 Operations“). In diesem Kurs konsolidieren wir Erfahrungen aus bisherigen Projekten und dem operativen täglichen Geschäft der Teilnehmer und bilden daraus best practices um das operative Geschäft zu optimieren. Durch eine Mischung aus Theorie und Praxis werden Inhalte nachhaltig vermittelt und bieten den Teilnehmern ein Mischung aus klassischen Training mit Workshopcharakter.
Operations on Kubernetes
aktuelle Kurs-Termine finden Sie am Ende dieser Seite … Firmenschulungen gerne auf Anfrage!
Beschreibung
Mit Operations on Kubernetes liegt der Fokus nicht auf dem Aufbau der Infrastruktur, sondern dem Betrieb von Kubernetes und der dazugehörigen AWS Infrasturktur in einem skalierenden Umfeld („Day-2 Operations“). In diesem Kurs konsolidieren wir Erfahrungen aus bisherigen Projekten und dem operativen täglichen Geschäft der Teilnehmer und bilden daraus best practices um das operative Geschäft zu optimieren. Durch eine Mischung aus Theorie und Praxis werden Inhalte nachhaltig vermittelt und bieten den Teilnehmern ein Mischung aus klassischen Training mit Workshopcharakter.
Kursziele
Was Sie in diesem Kurs lernen:
-
- Auffrischung von Kubernetes Basis-Konzepten
- Erweiterte Konzepte wie RBAC, Ingress Controller etc.
- Kubernetes Basisbefehle sowie Schlüsselmetriken
- Troubleshooting-Szenarien
- Kubernetes Failure Stories
- Kubernetes Cluster Upgrades (AWS EKS)
- Umgang mit Tooling für die Arbeit mit Kubernetes
Voraussetzungen
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Grundverständnis von allgemeinen Netzwerkkonzepten und mehrschichtigen Architekturen
- Grundverständnis von Container-Runtimes (Docker, containerd usw.)
- Grundverständnis von Containerorchestration (Kubernetes, Docker-Swarm, ECS usw. )
- Kenntnisse in der Systemadministration von Microservices (git, bash, yaml/json, fortgeschrittener Editor)
- (Optional) Grundkenntnisse mit Basis-AWS-Services (VPC, EC2, S3) sind von Vorteil
Lehrmethode
Dieser Kurs setzt sich zusammen aus:
- presentations
- practice labs
- discussions
- class exercises
Kursdauer / Preis
- 3 Tage
- € 1899,00 zzgl. Mwst. pro Person (DE)
Kursinhalt
Tag 1
- Introduction to Kubernetes
- Kubernetes Basics
- Controller (Deployment, DaemonSet etc.)
- RBAC
- Services (k8s)
- Resource Consumption
- Storage
- Advanced Kubernetes
– Ingress Controller
– Cluster Autoscaler
– Scaling & Performance
– Affinity & Anti-Affiniy / Taints & Tolerations
– Liveness-, Readiness- & Startup-Probes
Tag 2
- Troubleshooting Basics
- Key Metrics & Health Indicators
- Common Pod Errors
- Common Node Errors
- Log Analysis
- Troubleshooting Walkthrough
- Kubernetes Failure Stories
Tag 3
- Kubernetes Versions
- Cluster Upgrade Process
- Tooling
– k9s
– helm & kustomize
– etc.
WICHTIG: Bitte bringen Sie zu unseren Trainings Ihr Notebook (Windows, Linux oder Mac) mit. Wenn dies nicht möglich ist, nehmen Sie bitte mit uns vorher Kontakt auf.
Die praktischen Übungen werden von einem Teilnehmer mit Hilfe aller anderen Teilnehmer durchgeführt (Workshopcharakter). Kursunterlagen sind auf Englisch, auf Wunsch auch auf Deutsch (wenn verfügbar).
Kurssprache ist deutsch, auf Wunsch auch auf Englisch.
Die nächsten Termine für: Operations on Kubernetes
Datum | Kurs | Preis pro TN | ||
---|---|---|---|---|
24.10.2023 - 26.10.2023 | Operations on Kubernetes Online in - Virtual Classroom | 1.899,00 EUR zzgl. MwSt. | Buchen | |
14.02.2024 - 16.02.2024 | Operations on Kubernetes Online in - Virtual Classroom | 1.899,00 EUR zzgl. MwSt. | Buchen | |
06.05.2024 - 08.05.2024 | Operations on Kubernetes Online in - Virtual Classroom | 1.899,00 EUR zzgl. MwSt. | Buchen |