Digitale Souveränität im Realitäts-Check
Empirische Studie von tecRacer und cloud ahead zur Akzeptanz, Verwendung und Entwicklung der souveränen Cloud in Deutschland.
Studie
In einer Zeit, in der digitale Technologien unser Geschäftsleben dominieren, stellt sich für viele Unternehmen die Frage: Wie können wir unsere digitale Souveränität wahren und gleichzeitig von den Vorteilen moderner Cloud-Lösungen profitieren?
tecRacer und cloud ahead präsentieren stolz ihre gemeinsame empirische Studie, die genau diese Frage beantwortet. Basierend auf den Erkenntnissen von 208 IT-EntscheiderInnen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen, bietet diese Studie einen tiefen Einblick in die aktuelle Landschaft der digitalen Souveränität in Deutschland
Unsere Studie beleuchtet:
- Wie Unternehmen digitale Souveränität wahrnehmen und umsetzen
- Risiken und Herausforderungen im geopolitischen Umfeld
- Branchenspezifische Unterschiede und Prioritäten
- Orientierung und Handlungshilfen für EntscheiderInnen
Erfahren Sie mehr über die Nutzung souveräner Clouds, die dominierenden Anbieter und die Zukunftspläne deutscher Unternehmen. Unsere Ergebnisse zeigen: Souveräne Clouds sind in der deutschen Unternehmenslandschaft angekommen, mit 39% der Befragten, die unmittelbar vor dem Einstieg stehen und zeitnah eine Migration planen, sowie zusätzlichen 13%, die ihre Handlungsoptionen derzeit intensiv evaluieren.
Laden Sie jetzt unsere kostenlose Studie herunter und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für Ihre IT-Strategie im Zeitalter der digitalen Souveränität!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot.
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen